Postdoc Support and Information Fair 2025

Donnerstag, 13 März | 14:30-17:30 | Foyer Physikgebäude
Friedrich Hund Platz 1, 37077 Göttingen (Google map)

Kommt ab 14:30 vorbei, die Stände sind bis 17:30 besetzt. Ihr könnt spontan vorbeikommen, aber es würde uns die Planung sehr erleichtern, wenn ihr euch hier bis zum 11. März anmeldet.

  • Kommt vorbei und unterhaltet euch mit Expert*innen: Lasst euch inspirieren und informiert euch über die eure nächsten Karriereschritte
  • Entdeckt Möglichkeiten auf dem Campus und darüber hinaus
  • Trefft  andere Postdocs und baut ein Netzwerk auf

Kommt um 17:30 Uhr zu Pizza und Wein - Jeder ist willkommen
Kinder sind willkommen! Anfragen können an Melissa.Sollich@uni-goettingen.de geschickt werden.


Teilnehmende Aussteller

Die Details werden ständig aktualisiert

  • THE POSTDOC EXPERIENCE: WHAT NEXT? Informell mit Expert*innen aus dem akademischen und außerakademischen Bereich unterhalten. Weitere Infos.
  • STÄNDE MIT INFORMATIONEN UND UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTEN SOWIE UNTERNEHMEN Weitere Infos.

Anreise: Es ist wahrscheinlich, dass die Busse streiken, mehr Infos dazu gibt es hier. In der Nähe des Friedrich-Hund-Platzes gibt es reichlich Platz für Fahrräder. Wenn die Busse fahren, ist die nächstgelegene Haltestelle die Tammannstraße (Busse 21, 22, 23). Das Parken kann länger dauern als üblich.

W-Lan/Wi-Fi: Eduroam steht jedem zur Verfügung, der einen Account hat. Gastkonten sind am Welcome Desk erhältlich.

Sonstiges: Das Museum "Physikalisches Cabinet" - eine Sammlung historischer wissenschaftlicher Instrumente im Foyer der Physik - hat freundlicher Weise seine Öffnungszeiten bis 17:00 Uhr verlängert. Weitere Informationen gibt es hier.

Snacks: Ab 17:30 Uhr gibt es Tee, Kaffee und Snacks für die Besucher*innen sowie Pizza. Darüber hinaus akzeptiert das Café im Physikgebäude Visa, EC-Karte und Mitarbeiterkarte.

Postdoc-Netzwerkveranstaltung mit Expertise und Unterstützung von GAUSS, Research & Transfer Services und Expert*innen des gesamten Göttingen Campus


Lageplan