Göttinger Forschungsteam untersucht Eigenschaften spezieller Proteinstrukturen
Menschliche Körperzellen sind dauerhaft verschiedensten mechanischen Belastungen ausgesetzt. So müssen Herz und Lunge lebenslangem Ausdehnen und Zusammenziehen standhalten, unsere Haut sollte möglichst reißfest, dabei aber dehnbar sein, und Immunzellen sind stark verformbar, um sich durch den Körper bewegen zu können. Dabei spielen spezielle Proteinstrukturen, sogenannte Intermediärfilamente, eine wichtige Rolle. Forscherinnen und Forschern der U…
Weiterlesen