Team aus Göttingen, Helsinki und New York erhält Einblick in Evolution der Myxomyceten
Schleimpilze, auch Myxomyceten genannt, gehören zu den sogenannten Amoebozoa. Das sind mikroskopische Organismen, welche die meiste Zeit als einzelne bewegliche Zellen verborgen im Boden oder in verrottendem Holz leben und dort Bakterien fressen. Aber sie können sich zu sehr ästhetischen Fruchtkörpern zusammenschließen, die der Bildung und Verbreitung von Sporen dienen.
Da fossile Schleimpilze äußerst selten sind, ist das Studium ihrer…